Kann ich nach der Nasenkorrektur eine Brille tragen?

Das Tragen einer Brille nach einer Nasenkorrektur ist prinzipiell möglich. Oft wird die Verwendung einer optischen Brille oder einer Sonnenbrille jedoch deutlich eingeschränkt. Es sollte auf alle Fälle schon vor einer Nasenoperation daran gedacht werden, nach dem Eingriff vorübergehend Kontaktlinsen zu tragen.

In den meisten Fällen wird nach einer Nasenkorrektur ein Gips an der Nase angebracht, insbesondere wenn bei dem Eingriff die Nase gebrochen werden muss. Dabei haftet Dr. Thomas Fasching eine Schale aus Kunststoff oder einen klassischer Nasengips an die operierte Nase an, dadurch ist das Verwenden einer Brille ohne Gefahr möglich. Denn durch diese starre Schutzschicht kann sich die Nase nicht verschieben. Oft passt jedoch der Steg der Brille nicht auf den Nasengips, da dieser deutlich breiter als die Nase ist. In diesen Fällen ist, wie oben erwähnt, das Verwenden von Kontaktlinsen eine gute Lösung.

Kann nach der Gipsabnahme eine Brille getragen werden?

Nach der Gipsabnahme sollte für 2 Wochen keine Brille getragen werden. Die Nase ist zwar dann grundsätzlich schon stabil, durch den Druck einer schweren Brille ist eine leichte Verformung aber eventuell möglich. Es sollte daher diesbezüglich ein möglichst geringes Risiko eingegangen werden.

Im Fall einer Nasenoperation ohne Brechen der Nase (z.B. Nasenspitzenkorrektur, Erweiterung der inneren Nasenklappe, Stabilisierung der äußeren Nasenklappe bei Ansaugphänomen, Begradigung einer knorpeligen Schiefnase, Aufbau einer Sattelnase) kann auf einen Nasengips auch verzichtet werden. In diesen Fällen reicht ein Pflaster-Dachziegelverband meistens aus. Das Tragen einer Brille ist somit bei den genannten Eingriffen schon am ersten Tag nach der Nasenoperation möglich.