Wann kann ich nach der Nasenoperation wieder Sport betreiben?
Wann kann ich nach der Nasenoperation wieder Sport betreiben? Nasenkorrekturen werden meistens in Vollnarkose durchgeführt, die je nach Fall etwa 1-3 Stunden dauert. Moderne Vollnarkosen werden üblicherweise sehr gut vertragen und führen nur zu einer geringen Belastung des Kreislaufs. Trotzdem braucht man nach einer Nasenkorrektur auf alle Fälle Zeit zur Erholung. Daher ist körperliche Belastung im Alltag für etwa eine Woche nach dem Eingriff zu vermeiden. Sie sollten keine schweren Gewichte über 5 kg heben und sich möglichst wenig mit dem Kopf vorne über beugen. Wann nach einer Nasenoperation wieder mit Sport begonnen werden kann, hängt von der Art des Eingriffs und von der jeweiligen Sportart ab. Grundsätzlich erfordern Nasenkorrekturen, bei denen der Knochen der Nase nicht gebrochen werden muss, eine deutlich kürzere Erholungsphase (z.B. Nasenspitzenkorrektur, Verkürzungen der Nase mit Anheben der Nasenspitze, Nasenklappenplastik, Reduzierung eines knorpeligen Nasenhöckers, Korrektur einer Verbiegung der Nasenscheidewand). Bezüglich der jeweiligen Sportart gilt als allgemeine Richtlinie, dass mit leichtem Ausdauertraining (z.B. Fahrradergometer, Walken) etwa 1-2 Wochen nach der Entlassung aus der Klinik wieder begonnen werden kann. Kraftsport, wie das Training im Fitnesscenter oder Gewichtstraining zu Hause, sollte für 2-3 Wochen nach einer Nasenkorrektur pausiert werden. Für mindestens für 3-4 Wochen muss auf Kampfsportarten und Ballsportarten verzichtet werden, weil dabei die Gefahr eines Stoßes gegen die Nase besteht. Dadurch könnte es zu Verschiebungen von neu geformtem Knochen oder Knorpel und damit zu einer Formveränderung der eben erst operierten Nase kommen.
Falls es zu Abweichungen von der zuvor genannten allgemeinen Richtlinie kommt, wird bei der Entlassung aus der Klinik eine individuelle Empfehlung abgegeben. Letztlich gleicht keine Nase und damit auch keine Nasenoperation der anderen, wodurch sich gelegentliche Änderungen dieses groben allgemeinen Zeitplans erklären lassen.
Dr. Thomas Fasching ist Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Mehr dazu auf dieser unter hno.at