Nasenkorrektur ohne OP – der sanfte Weg zu einer schönen Nase
Dr. Thomas Fasching – Ihr Spezialist für Nasenkorrekturen ohne äußere NarbenAllgemeines zur Nasenkorrektur ohne OP
Wenn Sie das ästhetische Erscheinungsbild Ihrer Nase verändern, eine Operation in Vollnarkose aber vermeiden möchten, ist eine Nasenkorrektur ohne OP eine sichere und effektive Option für Sie. Bei dieser Technik wird Hyaluronsäure zwischen das knöchern-knorpelige Nasengerüst und die darüber liegende Haut injiziert. Dadurch lassen sich sofort deutlich sichtbare Verbesserungen der Nasenform ganz ohne Operation erzielen. Es handelt sich also um eine minimal invasive Technik, die ich direkt in meiner Ordination in Wien durchführen kann.

Die Veränderung der Nasenform mittels Hyaluronsäure-Injektion ist eine sehr gute und bewährte Technik für viele ästhetische Anforderungen im Nasenbereich. Denn die sogenannte Nasenkorrektur ohne OP ist eine schonende und sanfte Methode, die kaum Gefahren in sich birgt. Der Effekt dieser Behandlung hält zumeist ein Jahr oder sogar länger an – danach kann eventuell eine weitere Injektion erforderlich sein. In vielen Fällen stellt sich ein dauerhafter Erfolg ohne Notwendigkeit von weiteren Behandlungen ein, denn das Hyaluron wird in der Nase aus verschiedenen Gründen nur zum Teil und sehr langsam abgebaut. Ich verwende ausschließlich hochwertige Hyaluronsäure mit einem unterschiedlichen Grad an Quervernetzung, wodurch die genutzten Produkte die passende Konsistenz für verschiedene Nasenbereiche haben und effektiv dort eingesetzt werden können, wo ein optischer Verbesserungseffekt gewünscht ist. Die Nasenkorrektur ohne OP kann problemlos in meiner Ordination in Wien ohne Narkose durchgeführt werden. Die Haut im Bereich der Nase wird dafür direkt vor der Injektion mit Kälte oder einer betäubenden Creme behandelt. Im Anschluss kann das Hyaluron in unterschiedlichen Nasenbereichen (z. B. Nasenwurzel, Nasenrücken, Nasenspitze oder Nasenflügel) einfach unter die Haut gespritzt werden.

Mögliche Korrekturen mit der minimal invasiven Methode
Die Nasenkorrektur ohne OP ist für viele unterschiedliche Anforderungen zur Verschönerung der Nase geeignet. Insbesondere Nasenhöcker können durch die Injektion von Hyaluronsäure ober- und unterhalb des Höckers deutlich verkleinert werden oder sogar völlig verschwinden. Auch der Aufbau von sehr kleinen Nasen, wie beispielsweise von Sattelnasen (z. B. eingefallener Nasenrücken nach Nasenbeinbruch), ist mittels Unterspritzung sehr gut möglich. Die Optimierung der ästhetischen Linien des Gesichts oder auch kleinere Nachkorrekturen nach einer bereits erfolgten Operation können ebenso mit Hyaluron-Säure-Fillern leicht erreicht werden.
Welche optische Verbesserung kann bei einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure erreicht werden und was ist nicht möglich?
Da bei dieser Technik Hyaluron zwischen die Nasenknochen bzw. -knorpel und der darüber liegenden Haut injiziert wird, kann keine absolute Verkleinerung oder Verschmälerung der Nase erreicht werden. Durch geschickte Unterspritzung in unterschiedlichen Bereichen ist es jedoch möglich, diese mittels einer optischen Täuschung insgesamt eleganter erscheinen zu lassen. Das Geheimnis einer schönen Nase ist erfahrungsgemäß nämlich nicht nur die gemessene Größe, sondern viel mehr das Zusammenspiel und das Verhältnis der unterschiedlichen Nasenteile zueinander.
Kurz gesagt: Die Proportionen und Winkel der Nase müssen dem ästhetischen Ideal angenähert werden, um eine Verbesserung der Optik zu erzielen. Dadurch kann diese deutlich kleiner wirken, obwohl lediglich eingesunkene Bereiche angehoben und damit ästhetische Linien optimiert wurden.
Zusammenfassend ist die Nasenkorrektur ohne OP besonders für folgende Fälle geeignet:
- Korrektur des Nasenrückens (Nasenhöcker)
- Korrektur von Sattelnasen
- Korrektur von Schiefnasen
- Korrektur des Nasensteges
- Veränderung der Nasenflügel
- Geringes Anheben einer hängenden Nasenspitze
- Ausgleichen von Einsenkungen und Unregelmäßigkeiten


Kosten einer Nasenkorrektur ohne OP
Prinzipiell sind vor jeder Behandlung eine Untersuchung und ein ausführliches Gespräch erforderlich. Dabei wird festgestellt, ob die Unterspritzung mit Hyaluron in Ihrem Fall die geeignete Methode ist. Diese Untersuchung kostet inklusive der Fotodokumentation und einer Computersimulation 200 €. Erst danach kann ich Ihnen mitteilen, ob eine Nasenkorrektur ohne OP bei Ihnen sinnvoll ist (zusätzlich 300 €). Denn in manchen Fällen ist eine Nasen OP notwendig, um die jeweiligen Wünsche zu erreichen. Die Gesamtkosten der Nasenkorrektur ohne OP belaufen sich somit auf insgesamt 500 € und beinhalten die Unterspritzung mit 1 ml Hyaluronsäure sowie eine Kontrolle nach der Behandlung.
Wie sieht der Behandlungsablauf aus?
Im Rahmen der Erstuntersuchung werden Ihre Wünsche genau dokumentiert und dann Ihre Nase innen und außen untersucht. Anschließend werden Fotos Ihres Gesichts gemacht und eine Computersimulation anhand dieser Fotos angefertigt. Nach einer oberflächlichen Betäubung der Haut mittels Kälte oder einer betäubenden Creme erfolgen dann die Hautdesinfektion und die schrittweise Injektion der Hyaluronsäure in den entsprechenden Bereichen der Nase. Den Fortschritt der Behandlung können Sie mittels eines Spiegels beobachten.
Wie lange dauert die Nasenkorrektur ohne OP und wann stellt sich das Ergebnis ein?
Die Behandlung dauert nur ein paar Minuten. In diesem Rahmen wird das Hyaluron mittels mehrerer kleinster Einstiche in verschiedene Bereiche der Nase injiziert. Die schrittweisen Veränderungen können dabei mittels eines Spiegels schon bei der Durchführung beobachtet werden. So ist es möglich, auch während der Anwendung noch auf Ihre Wünsche einzugehen und die weitere Unterspritzung anzupassen. Das Ergebnis ist daher sofort sichtbar und Sie können die Ordination direkt im Anschluss ohne einen Verband verlassen.
Ist der Eingriff schmerzhaft?
Durch die lokale Vorbehandlung mit Eis oder einer betäubenden Creme kann die Nasenkorrektur ohne OP meist überhaupt schmerzfrei oder unter nur geringen Schmerzen erfolgen. Die verschiedenen Nasenbereiche zeigen allerdings eine sehr unterschiedliche Schmerzempfindlichkeit. In manchen Bereichen kann die Anwendung daher in seltenen Fällen auch kurz schmerzhaft sein.
Welches Material wird verwendet?
Ich verwende nur hochwertige, in Europa zertifizierte Hyaluronsäure. Diese Substanz ist prinzipiell bei jedem Menschen natürlich im Bindegewebe vorhanden und wird daher erfahrungsgemäß problemlos vertragen. Besonders das mittel- bis hochgradig quervernetzte, kurzkettige Hyaluron ist aufgrund seiner Konsistenz sehr gut für die Nasenbehandlung geeignet.
Wie lange ist die Ausfallszeit nach einer Behandlung mit Hyaluron?
Prinzipiell ist nicht mit einer Ausfallszeit zu rechnen und es kann sofort nach der Anwendung wieder gearbeitet werden. Rötungen der Haut sowie kleine Blutergüsse im Bereich der Injektionsstellen können vereinzelt vorkommen. Daher sollten Tätigkeiten mit Kundenkontakt erst wieder am Folgetag eingeplant werden. Falls dann noch eine Verfärbung erkennbar ist, kann eine Abdeckung mittels Make-up erfolgen.
Was ist nach der Anwendung zu beachten?
Im Anschluss an eine Nasenkorrektur ohne OP sollten körperliche Anstrengung und Hitze für 24 Stunden vermieden werden. Nach der abschließenden Desinfektion sollten Sie die Haut im Bereich der Nase am Tag der Korrektur nicht mehr waschen, also äußerlich trocken belassen. Make-up können Sie ab dem nächsten Tag wieder problemlos auftragen.
Wie lange hält das Ergebnis der Nasenkorrektur ohne OP an?
Die Resorption, also der Abbau der Hyaluronsäure, erfolgt im Bereich der Nase geringer und deutlich langsamer als in anderen Regionen des Gesichtes. In vielen Fällen reicht die einmalige Injektion aus, um eine dauerhafte Verbesserung des Aussehens zu bewirken. Häufig sind die gewünschten optischen Veränderungen nach einem Jahr noch anhaltend, da noch ausreichend Hyaluron im Gewebe vorhanden ist. Ansonsten kann noch eine weitere Behandlung im Nasenbereich erfolgen. Nur sehr selten müssen in weiterer Folge nochmals Injektionen durchgeführt werden.
Kontakt aufnehmen
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung