
Mein Karriereweg
Nach meinem Medizinstudium an der Universität Graz von 1996 bis 2002 habe ich zunächst den Präsenzdienst als Arzt in der Steiermark abgeleistet. Von 2004 bis 2007 war ich Turnusarzt im Kardinal Schwarzenberg´schen Krankenhaus in Schwarzach im Pongau, wo ich die Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin im Februar 2007 abschließen konnte. Direkt im Anschluss habe ich die Ausbildung zum Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde im Krankenhaus St. Pölten unter Primarius Univ.-Prof. Dr. Klaus Böheim begonnen. Diese Abteilung gilt als eine der größten HNO-Abteilungen in Österreich und ist bekannt für hohe Operationszahlen. Schon damals hat mich die Chirurgie der Nasenscheidewand, der äußeren Nase sowie der Nasennebenhöhlen fasziniert. Ich konnte daher schon während meiner Ausbildung überdurchschnittlich viele Operationen im Bereich der Nase durchführen. Im Mai 2011 habe ich die Facharztausbildung abgeschlossen und mich darauffolgend unter Herrn Prof. Böheim, einem Experten in der endonasalen („geschlossenen“) Nasenkorrektur, weiter auf die Chirurgie der Nase spezialisiert. Nach der Emeritierung von Herrn Prof. Böheim wurde mir von Herrn Primarius Univ.-Prof. Dr. Georg Sprinzl die Leitung der Arbeitsgruppe für Nasenchirurgie und plastische Gesichtschirurgie übertragen. In den letzten Jahren habe ich dabei über 300 funktionelle und ästhetische Korrekturen der Nase durchgeführt und mich parallel auf internationalen Kongressen fortgebildet (unter anderem in Chicago, Regensburg, München und Palma de Mallorca). In den Jahren 2015 und 2016 hospitierte ich zusätzlich mehrfach bei namhaften Spezialisten für „geschlossene“ Nasenkorrekturen, um meine Techniken weiter zu verfeinern (Hospitation unter anderem bei Prof. Dr. Pietro Palma in Mailand und bei PD Dr. Abel-Jan Tasman in St. Gallen). Seit Jahren halte ich diesbezüglich auch Vorträge bei nationalen und internationalen Kongressen. Im April 2016 habe ich meine Ordination in Wien eröffnet und schließlich Ende Mai 2016 meine Tätigkeit im Krankenaus St. Pölten beendet. Insgesamt habe ich dort in neun Jahren mehr als 3000 Operationen durchgeführt. Seit Anfang Juni 2016 konzentriere ich mich voll auf meine Tätigkeit als funktionell-ästhetischer Gesichtschirurg.

Meine Diplome
- Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Notfallmedizin (aktiv durch laufende Notarzt-Refresherkurse)
- Arzt für Allgemeinmedizin
- ÖÄK Fortbildungsdiplom (gültig bis 04/2025)
Meine Mitgliedschaften & Zertifikate
Ich bin Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und der Europäischen Gesellschaft für plastische Gesichtschirurgie (European Academy of Facial Plastic Surgery, EAFPS). Zusätzlich führe ich das Qualitätszertifikat der Österreichischen Gesellschaft für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement (ÖQMed) sowie das Qualitätszertifikat der Plattform MOOCI.

Dr. Thomas Fasching
Ihr Spezialist für minimal invasive Nasenkorrekturen
Gerne können Sie mir auch in den nachfolgenden sozialen Netzwerken folgen